Hochwertiges Flüssigfutter – den Schweinen zuliebe.
Seit mehr als 30 Jahren sammeln wir Erfahrungen im Einsatz von flüssigen Nebenprodukten aus der Lebensmittelindustrie zur Verfütterung in der Schweinehaltung. Die positiven Effekte im eigenen Betrieb waren die Basis für den Aufbau eines Handelsunternehmens mit diversen flüssigen Nebenprodukten, die wir mit eigener Logistik im gesamten mitteldeutschen Raum an Schweine und Rinder haltende Betriebe sowie an Mischfutterwerke verteilen.


An unseren beiden Standorten in Borgentreich (Westfalen) und Zwethau (Nordsachsen) produzieren wir energetisch hochwertige, flüssige Mischfutter, die sich aus wertvollen Nebenerzeugnissen der Molkereiwirtschaft, der Stärke- und Ethanolindustrie, der Kartoffelverarbeitung sowie aus Einzelerzeugnissen der Nahrungsmittelindustrie zusammensetzen.
Unsere Rezepturen haben viele Vorteile:
Homogenität
Die sehr homogene Mischung ist enorm fließfähig und erlaubt die maximale Erhöhung des TS-Gehalts. Damit ist eine optimale Energiezufuhr der Tiere gewährleistet.
Hohe Schmackhaftigkeit
Die hohe Schmackhaftigkeit der Futtermixe und deren angenehme Temperatur (ca. 40°) erhöhen die individuelle Futteraufnahme. Dies führt zu verbesserten Tageszunahmen und somit zu einer verkürzten Mastdauer.
Natürliche Fermentation
Bedingt durch die Umwandlung von Teilen der Stärke sowie des Zuckers zu Milchsäure entsteht eine natürliche Fermentation. Durch diese Ansäuerung des Futters erfolgt eine Absenkung des pH-Werts in der Gesamtration. Resultierend daraus wird die Futterhygiene gefördert und der Salmonellendruck gesenkt.
Diätetische Wirkung
Biertreber & Kartoffeldampfschalen entfalten eine besonders diätetische Wirkung im Magen-/ Darmtrakt und liefern Schweinen wertvolle Nährstoffe.
Neben unseren Flüssigfuttermixen vertreiben wir, je nach Bedarf, auch die entsprechenden Einzelkomponenten. Selbstverständlich unterliegen alle Produkte, Herstellungsprozesse sowie der Vertrieb an beiden Standorten höchsten Qualitäts- und Zertifizierungsstandards nach QS und GMP.